Faszination, Geschichte und Natur: auf Entdeckungstour in der Grotte des Tiberius
Ein Symbol von Sperlonga zusammen mit dem Turm Truglia, die Grotte des Tiberius ist auch heute noch eine unerschöpfliche Quelle historischer und archäologischer Entdeckungen. Einige erkunden ihre Meeresumgebung mit Maske und Schnorchel, andere verewigen sie in Selfies und Videos beim Spaziergang am Ufer, und wieder andere kommen von weither, um ihre Geschichte zu studieren. Das Naturdenkmal Grotte des Tiberius gehört heute zu den meistbesuchten Orten Italiens. Im Museum können Besucher die kostbaren Skulpturen bewundern, die 1957 beim Bau der Via Flacca entdeckt wurden: Scyllas Angriff auf das Schiff des Odysseus, die Blendung des Zyklopen Polyphem, der Raub des Palladiums und Odysseus, der den Leichnam des Achilles hebt. Die Polyphem-Gruppe, geschaffen von den griechischen Bildhauern Agesandros, Athenodoros und Polydoros, gehört zu den größten und besterhaltenen der Welt. Laut Rekonstruktionen befanden sich die kolossalen Statuen einst im Inneren der Grotte, im Herzen der Villa des Kaisers Tiberius, in einem großen Speisesaal zwischen Becken, Pools und prächtigen Möbeln.
Von den römischen Chroniken bis heute: Die kaiserliche Villa bleibt eine fortwährende Entdeckung.
Sueton und Tacitus erzählten von einem der ersten historischen Ereignisse, das sich in der Villa des Tiberius zutrug: Im Jahr 26 n. Chr. wurde der Kaiser während eines Banketts durch den Mut seines Freundes Sejanus vor herabstürzenden Felsen gerettet. Die Episode, die wahrscheinlich in der Grotte stattfand, ist bis heute teilweise von Geheimnissen umgeben – ebenso wie die genaue Rekonstruktion der Residenz, deren Fragmente und Funde Jahr für Jahr wieder ans Licht kommen. Der jüngste Fund stammt aus dem März 2018, als an der Küste ein riesiges, perfekt erhaltenes Kapitell entdeckt wurde.
Doch die Geschichte der Grotte reicht noch viel weiter zurück: 2011 wurden Fragmente gefunden, die die Anwesenheit des Neandertalers in der Höhle belegen. Die Erkundung der Stätte ist außerdem ein wunderbares Naturerlebnis – zwischen kristallklarem Wasser, das von natürlichen Quellen gespeist wird, steilen Klippen über dem Meer und üppiger mediterraner Vegetation.